Berater-Kernteam

Olaf Hartmann ist einer der führenden Experten für multisensorisches Marketing in Europa. Zusammen mit Sebastian Haupt schuf er das ARIVA-Modell zur gezielten sensorischen Optimierung von Produkten, Kommunikation und Verkaufsprozessen. Hartmann begann seine Karriere in der internationalen Werbung der Bayer AG und war sieben Jahre lang Referent am Institut für Betriebswirtschaft der Universität Sankt Gallen. 1995 gründete er die auf haptische Markenkommunikation spezialisierte Agentur Touchmore und ist seit 2009 Geschäftsführer des Multisense Instituts für multisensorisches Marketing sowie Mitglied in der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens.
Telefon: 02191 98 37 26
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sebastian Haupt ist Konsumentenpsychologe, Wissenschaftsjournalist und Marketingberater. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen Marketingpsychologie, war jahrelang als qualitativer Marktforscher tätig und ist heute geschäftsführender Gesellschafter des Multisense Instituts. Seine Faszination für die Multisensorik entdeckte Sebastian Haupt, als er in die Psychologie von Verpackungen eintauchte. Zusammen mit Olaf Hartmann schrieb er „Touch! Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing“, das 2016 in der zweiten Auflage erschien und als ein Standardwerk des multisensorischen Marketings gilt. Sebastian Haupt ist Mitglied in der Association for Consumer Research sowie in der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie.
Telefon: 030 21 99 58 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wissenschaftsbeirat

Georg Felser ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz in Wernigerode und lehrt dort Markt- und Konsumpsychologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der unbewussten Beeinflussung von Konsumenten, der Entstehung von Kundenzufriedenheit, in der Preissensibilität und Entscheidungsforschung. Georg Felser ist Autor mehrerer Arbeiten zum Konsumentenverhalten, darunter auch das Fachbuch "Werbe- und Konsumentenpsychologie", dessen vierte Auflage 2015 erschien. Als Wissenschaftsbeirat unterstützt uns Professor Felser bei Beratungsprojekten sowie empirischen Studien.
Internet: www.hs-harz.de/gfelser